Die HPPL-Technologie – das Beste aus zwei Welten
Die Verwendung des namensgebenden Reinbleis zur Herstellung der Elektroden bildet die Grundlage der neuen High Performance Pure Lead (HPPL)-Technologie. Seine überlegenen Korrosionseigenschaften ermöglichen eine deutliche Reduzierung der Elektrodenstärke bei gleichzeitig höherer Gebrauchsdauer. Das Ergebnis ist eine größere elektrochemische Reaktionsfläche, die bezüglich der Energie- und Leistungsdichte für Blei-Säure-Speichertechnologien richtungsweisend ist.
Mithilfe modernster Simulationssoftware konnte die Wärmeentwicklung auf ein sicheres Niveau begrenzt werden. Der obere Maximalwert des zulässigen Betriebstemperaturbereiches wurde von 45 °C auf bis zu 55 °C erhöht. In Kombination mit dem formstabilen Batteriegefäß eignet sich die grid | Xtreme VR deshalb besonders für den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen.
Darüber hinaus werden bei der HPPL-Technologie Aktivmassen mit höherer Dichte verwendet, die bis dato ausschließlich für zyklenfeste Bleibatterien eingesetzt wurden. Somit vereint die innovative neue HOPPECKE grid | Xtreme VR erstmals Eigenschaften in einer Baureihe, die bisher von zwei unterschiedlichen Produktreihen bedient wurden.